Zusammenfassung: wichtige Ereignisse
Aufruf für ein Mahnmal an Norbert Lammert übergeben!
- Details

Am 4. November um 11 Uhr haben die Vertreter der Initiativgruppe Mahnmal bei der UOKG (Union der Opferverbände der Kommunistischen Gewaltherrschaft) mit ehemaligen Bundestagsabgeordneten dem Bundestagspräsidenten Norbert Lammert einen Aufruf übergeben. Darin wird der Bundestag aufgefordert, sich anlässlich des 25. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer für die Errichtung eines Mahnmals für die Opfer des Kommunismus auszusprechen.
"ERSTE IDEEN – JUNGE ENTWÜRFE", Ausstellungseröffnung und Diskussion am 25. März 2015
- Details
Was bedeutet es, tagelang in Todesangst in einer Wasserzelle auszuharren, sein Kind durch Zwangsadoption zu verlieren, von seinen Liebsten getrennt zu sein oder seine Gedanken nicht frei äußern zu dürfen? Studierende der TU Darmstadt nahmen sich dieses Themas künstlerisch-gestalterisch an und entwarfen ein Mahnmal für die Opfer. Um dieser schwierigen Aufgabe gerecht zu werden, setzten sie sich intensiv mit der Verfolgungsgeschichte in der DDR, aber auch mit ganz individuellen Schicksalen auseinander. Die Ergebnisse lassen sich sehen!